Wir, die Metzgerei Bäuerle-Schäufelin, und das Projekt Sortenerhalt Hemmingen (,,s‘Bicka lohnt sich“) freuen uns sehr über 3 Goldmedaillen für unsere gemeinsame Strohgäu Salami im Ring Bauernsalami Rauchpeitschen die wir bei den SÜFFA (,,Süddeutsche Fleischerfachausstellung“)- Qualitätswettbewerben 2024 auf der Messe in Stuttgart erhalten haben. Beide Salamis und auch die Rauchpeitschen werden mit den verschiedenen Streuobst-Bränden (diese bestehen zum größten Teil aus reinsortigen Apfel- und Birnen-Bränden, erzeugt aus alten und historischen Sortenraritäten) des Projekts Sortenerhalt Hemmingen verfeinert. Entstanden ist dieses wunderbar nachhaltige und tolle gemeinsame Projekt vor geraumer Zeit im Rahmen eines Gesprächs von Frau Bäuerle-Schäufelin mit dem Hemminger Ortspomologen Matthias Braun und der daraus entstandenen Idee just an der Wurst-Theke in unserer Metzgerei in Hemmingen. Wir freuen uns sehr darüber und sind stolz darauf, dass sich daraus die Strohgäu-Salami entwickelt hat und so ein tolles gemeinsames sowie heimatliches und regionales Projekt bzw. Erzeugnis entstanden ist.
Voller Erfolg für neue
Salami mit alten ObstsortenVoller Erfolg für neue
Salami mit alten Obstsorten
Matthias Braun lässt einen Teil seiner
Streuobst-Destillate seit Kurzem wei-
terverarbeiten. Idealer Partner dafür
ist eine örtliche Metzgerei.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.